Biographie
Home
Bio
Concerts
Music
News
Media
Gallery
Videos
Contact
ZLANG ZLUT
sind ein Basler Rock-Duo in der unkonventionellen Besetzung Elektro-Cello/Schlagzeug/Gesang. Mitglieder des Duos sind der Cellist Beat Schneider und der Schlagzeuger/Sänger Fran Lorkovic. Die Band besteht seit dem Jahr 2010.
Werdegang der Band:
Schneider und Lorkovic kennen sich seit Anfang der 90-er Jahre, als sie gemeinsam Mitglieder des Phoenix-Ensemble waren, einem Ensemble für zeitgenössische Musik. Später wirkten sie zusammen im Free-Rock-Trio „Rockpost“. Im Juni 2010 starten sie ZLANG ZLUT. Das erste Konzert findet im November 2011 in der 8-Bar in Kleinbasel statt. Darauf nimmt die Band im Megapeng-Studio (Dave Muscheidt) eine 4-Track-EP mit dem Titel „Take A Bow“ auf. Zum Song „Revolution Baby“ wird ein Videoclip gedreht. (http://www.youtube.com/watch?v=bqPGdyCTTIE) Der Titel wird in die Rotation von „roboclip“ auf SF2 genommen und läuft dort von August 2011 bis Februar 2012. Im Rock-Special auf DRS3 wird die EP ebenfalls vorgestellt. Es folgen viele weitere Konzerte in der Region. Im Januar 2012 beginnen ZLANG ZLUT mit der Vorproduktion zu ihrem ersten Album, von Juli bis Oktober dauern die Aufnahmen mit Deezl Imhof an den Reglern in den Foolpark Studios in Luzern und im Dezember wird das Album von V.O. Pulver (Gurd, Pulver) gemischt und gemastert. Das selbstbetitelte Album mit 10 Songs wird bei „Czar Of Crickets“ erscheinen, das Release-Datum ist der 6. Mai 2013. Zur gleichen Zeit wird der neue Videoclip zum Song „Rock It Down“ veröffentlicht.
Biographie Beat Schneider:
Geboren in Münsingen bei Bern, tritt er als Teenager ins Konservatorium Bern ein, um sich als klassischer Cellist auszubilden. Als Mitglied der camerata Bern tourt er durch die ganze Welt. Daneben gründet er als Bassist die Band „Caduta Massi“, in der u.a. Endo Anaconda (Stiller Haas) als Sänger wirkt. Später gründet er mit seinem Freund David Gattiker (John Zorn’s Cobra) das International Chaos Quintet, welches ebenfalls weltweit tourt und 1997 auf Stephan Eichers „Backstage“-Tour mitwirkt. Seit über 20 Jahren in Basel wohnhaft, wirkt er des öftern als Cellist in Pop-Projekten mit (u.a. Roli Frei, Dänu Siegrist). Schneider ist im übrigen festes Mitglied des Phoenix-Ensemble, spezialisiert auf zeitgenössische Musik.
Biographie Fran Lorkovic:
Geboren in Bern, aufgewachsen in Basel, tritt mit achtzehn Jahren ins Konservatorium Basel ein und lässt sich zum klassischen Perkussionisten ausbilden. In dieser Rolle spielt er in div. Berufsorchestern- und Ensembles mit, u.a. dem Basler und Luzerner Sinfonieorchester und dem World Orchestra For Peace. Nach dem Studium verstärkt er seine Aktivität als Rockmusiker, teils als Sänger, teils als Drummer. Erst gründet er als Sänger die Coverband „Bon’s Angels“, ein Tribut an den verstorbenen AC/DC-Sänger Bon Scott, danach steigt er als Drummer bei „Erotic Jesus“ ein, welche bei G.U.N. (BMG) unter Vertrag stehen (Album: „Extravaganza“) und div. hochkarätige Europatourneen absolvieren (im Vorprogramm von Ice-T’s „Bodycount“ und Perry Farrell’s „Porno For Pyros“). Nach einem weiteren Studienjahr in New York und Amsterdam und einer 2-jährigen Zusammenarbeit mit div. Jazzcore-Bands („So Nicht“, „Blast“) gründet er „Undergod“, ein Industrial-Trio, mit welchem er, ebenfalls auf deutschen Labels, drei Alben („Aurora“, „Trapped“ und „Who’s Your God?“) aufnimmt und über zehn Jahre europaweit tourt.