Biographie
Conrad Ahrens alias "Coco Lee-On" und Sandip Mitra "Beatquest", sind aus Basel stammende und in Basel wohnhafte Produzenten, Beatboxer, Texter und Rapper mit dem seit 2014 bestehenden Künstlernamen "Yung Touristz". Nach Abschluss der Matura am Gymnasium Leonhard 2014 kon- zentrierte sich Conrad Ahrens auf das Produzieren und Rappen und bereicherte autodidaktisch sein Wissen über die Musikproduktion und Mischung von Musik. Gleichzeitig entstanden mehrere Musikvideos wie "Brohterwood" und "Spass" bei denen er selber Regie führte. Auf Radio X wurden bereits Songs von Coco Lee- On's Mixtape "Spass" gespielt und Radio SRF hatte den Song "Spass" 3 Monate in der Tages- rotation. Von August 2015 bis August 2016 besuchte er die "Schauspielschule Der Keller" in Köln, die er schliesslich verliess, um an staatlichen Schauspielschulen vorzusprechen. Wäh- rend der Ausbildung in Köln hatte Conrad Ahrens am Staatstheater Wiesbaden im mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Theaterstück "Geächtet" von Ayad Akhtar die Rolle "Abe" ge- spielt. Im September 2017 hat er in München das Schauspielstudium an der Otto Falcken- berg-Schule angetreten.
Sandip Mitra, der im Sozialbereich berufstätig ist, fängt im Sommer das Studium zum So- zialpädagogen im Kinderheim Lindenberg in Basel an. Er ist seit 2014 Mitglied der Basler Hip- Hop-Gruppe "Rappartment". Auf dem 2015 erschienenen Album "Gib uns e Air" und auch in weiteren Songs des Kollektivs wirkt Sandip Mitra als Beatboxer mit. Anfangs 2015 machte er als Teil eines Trios bei "Die Grössten Schweizer Talente" auf SRF1 mit. Das von Sandip Mitra gegründete Trio "Dance2Vocal" vereinte Hip-Hop-Tanz mit Beatbox. Von der DGST-Jury be- kamen sie viermal ein Ja und auch sonst waren die Reaktionen sehr positiv. Im gleichen Jahr trat Sandip Mitra zweimal (in der Sparte Tanz mit "Dance2Vocal" und mit "Rappartment" auf der Theaterbühne) beim Jugendkultur Festival auf.
Sandip Mitra und Conrad Ahrens haben sich durch das Beatboxen kennengelernt, da sie beide mehrere Male am "Grand BeatBox Battle" Basel und an den Schweizer Meisterschaf- ten teilnahmen. 2014 wurden Yung Touristz Vize-Schweizermeister im Teambeatboxen. Im Verlauf der Jahre, in denen sie sich hauptsächlich auf das Genre "Trap" konzentriert haben, produzierten und veröffentlichten sie einige Songs. Am 1. September 2017 sind "Yung Tou- ristz" am JKF zum ersten Mal mit ihren Songs auf der Bühne gestanden und lieferten ein so- lides Konzert ab. Sie sind stolz darauf, dass alle ihre Songs selbst geschrieben, produziert und gemischt sind.
Tag: 59hz, 4059hz, basel, munich, trap, hits