Biography
2019 wird ein besonderes Jahr für Swatka City: Die Band feiert zehnjähriges Bestehen und den Release seines dritten Albums! Die Stadt, 2009 von David Nydegger als imaginärer Ort aufgebaut, mit dem Ziel, vielschichtige und dringliche Popmusik zu exportieren, hat seither ihr Gesicht stetig verändert und neu definiert – ohne die eigene Handschrift zu verlieren. So wurden über die Jahre zwei Alben und eine EP produziert, zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gespielt, man war als Live-Band für Manillio unterwegs und war auf Soundtracks von verschiedenen Kino- und Fernsehfilmen – Kontinuität in einem schnelllebigen Business sozusagen.
Zeit also für eine neuerliche, musikalische Bestandsaufnahme. Das noch namenlose Album erscheint Anfang April und ist die musikalische Weiterentwicklung seiner Vorgänger „Nighthawks“ und „Marabu“. Während das letzte Album ausschließlich von den Brüdern David & Matthias Nydegger geschrieben und eingespielt wurde, wurde diesmal neu auch Phillip Schlotter (Me&Mobi, Namaka) zugezogen. Größtenteils auf einer einjährigen Weltreise entstanden, wurden die Songskizzen während dieser Zeit hin- und hergeschickt und in ständiger Wechselwirkung weiterentwickelt, bis sie sich langsam zu einem einheitlichen Ganzen verdichtet haben. Zurück in Bern erhielten die Songs in mehreren ausgedehnten Homestudio-Sessions den finalen Schliff.
Entstanden ist ein stimmiges Album, in kühl-düsterer Atmosphäre gehalten aber mit reichlich Popappeal. Gesamthaft einheitlicher und mit dem Fokus aufs Essenzielle. Während auf „Marabu“ die Gitarren die Hauptrollen spielten, weichen sie hier mehrheitlich einem einnehmenden Synthie-Gewand. Trotzdem wirkt der Sound aufgrund des Einsatzes analoger Geräte und dem Beimischen obskurer Instrumente und Geräusche jederzeit organisch. Auch inhaltlich setzen sich die Songs eher mit den Graustufen des Alltags auseinander, den emotionalen Minustemperaturen der momentanen Weltlage.
Mit Joder von Rotz am Bass wird die Band live wieder als Quartett unterwegs sein und brennt förmlich auf die bevorstehenden Konzerte und darauf, das Material auf die Bühne zu bringen...