Biography
Wir suchen noch Acts für Donnerstag 21.Juli und Freitag 22.Juli. Bist du DJ, Beatboxer, hast eine Band oder sonst eine Technik die rockt? Wie jedes Jahr haben wir das legendäre RedBull-DJ-Mobil zur Verfügung. Die Show ist dein! Die Hellaherb-Party ist legendär!
mehr zum Hellaherb:
Die Idee, in der Schweiz einen Boogie (Treffen) für Fallschirmspringer aus dem In- und Ausland zu organisieren ist nicht neu. Bereits 2004 fand der erste „Hellaherb“-Boogie auf dem Flugplatz Beromünster statt, der Grundstein dafür wurde jedoch schon früher gelegt.
Ursprünglich wurde ein Helikopterflugbetrieb (=Hella) zum Geburtstag eines Fallschirmspringers mit Namen Herbert (=Herb) organisiert, welcher dafür extra aus den USA in die Schweiz anreiste. Parallel dazu arbeiteten einige Köpfe im Paraclub Beromünster bereits daran eine Idee für ein Fallschirmspringertreffen auf die Beine zu stellen mit dem Ziel, den Sport zu fördern und der Allgemeinheit näher zu bringen.
Die Initiantin des Helikopterflugbetriebes gelangte schliesslich an den Paraclub, mit dem Plan, einige bekannte Profis aus den USA für einen Treffen einzufliegen und das Treffen in Beromünster durchzuführen. Die Infrastruktur und das nagelneue Flugzeug waren zu diesem Zeitpunkt ideal für diese Idee und schnell war man sich einig etwas Spezielles für die Fallschirmszene in der Schweiz bereit zu stellen. Sehr schnell fand der Anlass dann auch Anklang bei den Fallschirmspringern und viele neue Gesichter konnten bereits im ersten Jahr auf dem Flugplatz willkommen geheissen werden.
Heute ist der Anlass eine gute Gelegenheit um sich mit anderen Fallschirmspringern zu treffen, Sprünge zu machen und eine tolle Zeit zusammen zu verbringen. Der Hellaherb-Boogie ist zu einem sicheren Termin jeder Fallschirmagenda geworden und legt nach wie vor immer wieder den Grundstein für neue Freundschaften innerhalb der Fallschirmszene quer durch ganz Europa.