Biographie
Musik hatte Siames schon in seiner frühesten Kindheit begeistert. Mit seinem Vater und den guten alten Sennheiser Kopfhörern, verschlang er alles von den grossen Rocklegenden, lauschte klassischen Symphonien oder den provokativen Texten von Deutschpunkern wie EAV,JBO oder den Ärzten. So zwang er seinen Vater immer wieder ihm Kassetten aufzunehmen damit er es auch in seinem Zimmer hören konnte. Siames wurde älter und auch ein bisschen grösser und suchte sich nun selber seine Musik aus. Aber ganz ehrlich, da hatte er einen sehr grauseligen Musikgeschmack.
Und dann kam Rammstein. Und zwar mit ihrem damals neuen Album Mutter. Dann kamen die Bloodhound Gang. Und mit der Bloodhound Gang kam Siames gleichzeitig das erste mal mit Sprechgesang in Kontakt, wenn auch nur flüchtig. Dann, kurz nach seinem 12 Geburtstag, es war ein schulfreier Nachmittag, er kam heim und schaute seine Animes. In der Pause schaltet er um, erwischt MTV und es läuft der Clip von Dj Tomekk feat Torch und Krs One - Return of Hiphop. Und es war um ihn geschehen. Er war das erste mal wirklich verliebt. Love of his Life.
Es folgten Jahre des ausschliesslichen Hiphopkonsums. Jede Art von Hiphop, auf jede Sprache. Ami Rap a la Dr. Dre und Ice Cube genauso wie französische Werke von Sniper oder NTM, Deutschrap mit Samy, Torch und der Mongo Clique. Schweizer Rap mit Spoo, Bligg n Lexx und den PV's. Er war süchtig, wollte immer mehr.
Gute 3 Jahre und 400 Platten später, es war auf dem Zürichsee. Das letzte reguläre Schuljahr war angebrochen und Siames und seine Klasse auf Klassenfahrt. Ein Kumpel von ihm schrieb auf dem schiff dauerend. Siames fragte ihn was machst du? er antwortete ich schreibe einen Raptext. So entstanden Siames erste Rhymes auf der letzen seite seines französisch hefts mit hilfe eines minenbleistift. In englisch.
Es folgte eine Zeit des Experimentierens. Siames schrieb auf englisch und deutsch, inspiriert von Samy ahmte er seinen Flow und seinen Rhyme aufbau nach, bis ihm ein gespräch im Zug die augen öffnete. Sein gegenüber war ein wildfremder gewesen der sah wie er texte schrieb und plötzlich fragte"warum auf deutsch? warum nicht schweizerdeutsch?"
Siames hörte auf nur Rap zu hörn, begann sich weiterzubilden, musikalisch. Jazz, Blues, Rock, Klassik, Drum and Base, Elektro, Folk. Nichts liess er aus und holte sich überall her einflüsse.
Er gründete mit seinem Bro LuK und seinem Kumpel Besnik im Jahre 2004 Style Touch und arbeitet mit ihnen an einigen Songs. Doch dieses Projekt war mittels Zeitmangel dem Tode geweiht.
Es Folgte DNG, eine Zusammenarbeit mit dem Full Finest Rapper MOD(My Only Desire), diese wurde ebenfallls wegen Zeitmangel temporär pausiert.
Im Sommer 2008 ist LuK zurück, begann ebenfalls Schweizerdeutsch zu rappen.
Und dies machte ihn zu dem was er heute ist. Ein junger schweizer Musiker, mit viel zu hohen zielen und der Ignoranz zu sagen"Ich mache keinen Schweizer Rap, ich bin kein Rapper, denn die flowen nur den Text über den Beat und dazu die meisten nicht mal gut...Ich bin Musiker, das was ich mache ist sicher kein Rap" "was ist es dann?" "Es ist eine experimentelle Musikrichtung, die Sprechgesang mit allen anderen Musikelementen verbindet."
Seine Ziele für das Jahr 2009
Sein Debut Album Mixtakes aufzunehmen und mit Style Touch ebenfalls ein Album zu machen.