Biographie
Rossana Taddei
Sängerin, Songwriterin, Malerin
Rossana Taddei (Montevideo/Uruguay, 1969). Lebte zwischen 1970 und 1981 mit ihrer Familie in der Schweiz, zurück in Uruguay begann sie ihre musikalische Tätigkeit. Ergänzend zu ihrer hauptsächlich autodidaktischen Ausbildung nahm sie Gesangsunterricht bei Virginia Castro und Lidia Belardi. Bis jetzt hat Taddei als Solistin und in Zusammenarbeit mit anderen Musikern neun CDs herausgebracht.
Ihr Stil ist originell und eklektisch, ihre Musik vereint die Rhythmen der populären Musik Uruguays mit Rock, Pop, Jazz und italienischer Folklore.
Gastmusikerin auf Konzerten von Pedro Guerra und Gal Costa. Konzerte und Konzertreihen in mehreren grossen Konzertsälen in Montevideo und Buenos Aires.
2009 präsentiert sie gleich zwei neue CDs: Sic Transit, eine Vertonung uruguayischer Gedichte, herausgebracht vom uruguayischen Label Ayui und Feliz, aufgenommen in der Schweiz und herausgebracht vom argentinischen Label Acqua und der RTS (Radio Television Svizzera-Italiana).
Teilnahme am Estival Jazz in Lugano, Juni 2008.
Schrieb Kompositionen für Theaterstücke, veröffentlichte ein Buch mit Erzählungen und stellte einen Teil ihrer Bilder in Uruguay und der Schweiz aus.
Für ihr musikalisches Schaffen wurde Rossana Taddei mehrfach sowohl in Uruguay als auch im Ausland prämiert.
http://www.myspace.com/rossanataddeimusic
Preise
2009- Nominiert für den uruguayischen Musikpreis Premios Graffiti in der Kategorie Urban Music
1995- Erster Preis Festival de la Paz (mit Inés Kurux)
Aufnahme des preisgekrönten Songs auf einer gemeinsamen CD.
1994- Zweiter Preis beim Wettbewerb Music Quest
1985- Erster Preis beim Wettbewerb „L’air du temps“ (Gesangstrio). Reise nach Paris, Aufnahme des preisgekrönten Songs in den Studios von EMI.
Kritiken
Auf den Wegen der Kunst- Einmal ganz abgesehen von jeglicher Subjektivität: die Stimme – und die Haltung – von Rossana Taddei bestimmt den femininen Kontext der populären Musik Uruguays.
Die Vielschichtigkeit – bzw. die so viel erwähnte Fusion – ist zu einer sehr persönlichen und innovativen Facette ihrer Musik geworden. Innerhalb dieser Erforschung und Überschreitung der Grenzen zwischen den verschiedenen Musikstilen ist Taddeis Handschrift so sichtbar wie unverzichtbar. Jedes Lied von Taddei wird getragen von starken Wortspielen. Metaphorische Reisen und suggestive Überfahrten verführen den Zuschauer dazu, Teil dieser spielerischen Perspektive zu werden.
Die musikalische Entwicklung von Taddei ging einher mit der ihrer Bühnenauftritte, bei denen sie eine kommunikative und gleichzeitig herzliche Atmosphäre aufbaut. Bei ihr gibt es weder masslose Stellungnahmen noch hochtrabende Banalitäten – das Kunstwerk ist Selbstzweck, losgelöst von der illusorischen Modernität der Provinz.
Taddei ist über die Figur der Songwriterin, Komponistin oder Sängerin hinausgewachsen, um eine vollkommene Künstlerin zu werden, die die Kunst der Intonation unglaublich gut beherrscht und die jeden von ihr gebrauchten Musikstil genauestens kennt. Ihr Stil, die Fusion verschiedener Musikrichtungen, der Gebrauch verschiedenster Gesangstechniken, die Scats, die sie mit einer erstaunlichen Geschmeidigkeit singt, die souveräne Kenntniss der verschiedenen Stile, diese Subversion, die sie vom Rest unterscheidet – all das macht Rossana Taddei heute zu einer vortrefflichen Jazz-Sängerin. Die Freiheit, die ihren Improvisationen und der Auswahl und Vertonung der Texte zugrunde liegt, macht sie beinahe zu einer Ausnahme in der uruguayischen Musikszene. Der Jazz, Beschleuniger und Katalysator der Avantgarde und Tradition, ist in seiner suchenden Essenz und Unruhe ein herausragendes Element und Mitbegründer ihrer explosiven darstellerischen Expansion.
(Voces del Frente, Guillermo Baltar, Februar 2010)
Die Uruguayerin Rossana Taddei und ihre spielerische Fusion begeistern während ihrer Spanientournee. Diese „Show-Woman“ singt nicht nur auf der Bühne und spielt Gitarre, sie kommuniziert mit dem Publikum, während sie Seifenblasen pustet, Leuchtschmuck anlegt oder eine Blume in ihr Haar steckt, alles Elemente, die sie in ihrem roten Schminkköfferchen aufbewahrt.
Vielleicht ist es wegen ihrer so authentischen Präsenz auf der Bühne, dass diese Liedermacherin, die auch Malerin ist, ein Buch mit Erzählungen veröffentlicht hat und die Musik für ein Theaterstück komponiert hat, vergleichbar ist mit der Spanierin Martirio, eine der „Grossen“.
(Concepción M. Moreno, EFE, November 2009)
Kühne und delikate Songs einer unkonventionellen Songwriterin – Rossana singt auf Spanisch und Italienisch und ausgehend von der populären Musik Uruguays dringt sie vor in den Jazz, die Murga und andere populäre Rhythmen. Taddei spielt wunderschöne Stücke auf der Grundlage der Naturbeobachtung und „La Melaza“ ist eine Hommage an die erste reine Frauen-Candombe-Trommelgruppe von Montevideo.
(Rolling Stone Argentinien, Humphrey Inzillo, 2009)
GUSTAVO ETCHENIQUE (Montevideo/Uruguay, 1954), Schlagzeug.
Studiert Schlagzeug bei José Luis Pérez und Sergio Faluótico und Perkussion bei Roberto Serrentino auf der Universitären Musikschule sowie bei León Jacobson in Buenos Aires.
Studium der Harmonielehre bei Alberto Magnone und Klavier bei Miguel Marozzi.
Ein in der uruguayischen Musikszene herausragender Schlagzeuger, begleitet auf Konzerten in Uruguay und im Ausland wichtige Musikerinnen und Musiker (Jaime Roos, Eduardo Mateo, Laura Canoura, Fernando Cabrera, Daniel Viglietti, Eduardo Darnauchans, Leo Masliah, Hugo Fattoruso, Jorge Nasser, Rossana Taddei, Martín Buscaglia, Claudio Taddei, u.v.m.).
Als Gastmusiker regelmässige Mitarbeit an Platten (u.a. von Jaime Roos, Jorge Galemire, Dino, Masliah, Canoura, Cabrera, Buscaglia, Mateo, Taddei, Fattoruso, Rada, Magnone, Quintana).
rossana taddei
Installée en Suisse avec sa famille depuis 1970 elle retourne en Uruguay en 1981. Cette année-là elle commence son activité musicale professionnelle.
Sa formation, surtout autodidacte, va se nourrir avec des études de chant avec Virginia Castro et Lidia Belardi. Elle a édité jusqu’à présent neuf disques aussi bien en tant que soliste qu’en collaboration avec d’autres musiciens. Rossana Taddei, participe en tant qu’artiste invitée lors des concerts de Pedro Guerra ou Gal Costa, donne des concerts dans les salles les plus importantes de Montevideo et Buenos aires.
Elle a preparé actuellement la sortie des deux nouveaux projets : SIC TRANSIT (label Ayuí-Uruguay) et FELIZ (co-production Acqua-Argentina et RTSI- Suisse)2009-
Elle a participé à l’édition 2008 de L’EsTival Jazz de Lugano.
Rossana Taddei a été primée pour son travail musical aussi bien en Uruguay qu’ailleurs.
Tag: cantautrice, rossana taddei, musica, canzoni, svizzera, uruguay, musica eclettica, fusion, cantante, chitarrista, maestra di canto