Biography
Auf zwei Dinge sind die Einwohner von Gersau besonders stolz: Zum einen auf die Tatsache, dass sie vor langer Zeit mit ihren knapp 24 km2 Fläche eine reichsfreie Republik waren und zum andern auf ihre reiche und vielseitige Musiklandschaft, die sie seit Jahrzehnten und über mehrere Generationen mit viel Stolz und Hingabe hegen und pflegen.
Der neuste Gersauer Rockmusik-Export ist kaum flügge und bereits deren grosser Stolz. Die Rede ist von «Republic», die seit ihrem allerersten Konzert gleich auch eben eine «res publica», eine öffentliche Angelegenheit, geworden sind. Die vier jungen Gersauer haben nämlich im Jahre 2009 bei ihrem ersten Live-Gig gleich so hohe Wellen geschlagen, dass sie mit einem Schlag in aller Munde waren. Nicht nur das geladene Publikum, sondern auch zufällig anwesende Zuhörer und gestandene Musikerfreunde waren von «Republic» derart begeistert, dass sich schnell herumsprach, was das Quartett „auf dem Kasten“ hat.
Joni, Achi, Ueli und Michi - alle knapp über 20 Jahre alt - kennen sich zwar seit ihrer Schulzeit, fanden aber erst 2008 zusammen, um miteinander zu musizieren und haben sich gemäss Jonas „Joni“ Inderbitzin - seines Zeichens Gitarrist & Frontmann der Band - voll und ganz dem Bluesrock verschrieben. „Man müsste unseren Stil vermutlich besser «funkig-popig-bluesigen Rock» nennen“, erweitert Pianist & Hammondspieler Andreas „Achi“ Achermann schmunzelnd die Definition ihrer Musik. Er, der als Letzter zum Rest der Band stiess, untermalt mit seinem definierten Hammondspiel gekonnt die rockigen «Republic»-Songs oder lockert diese mit frechen Pianoklängen auf. „Am besten, man hört uns einfach zu wie es rockt und macht sich dann selber ein Bild“ bringt es Michi, der Drummer auf den Punkt.
Ihre musikalischen Einflüsse sind weit gefächert; so stammen sie aus musikalischen Elternhäusern, spielen von Kindesbeinen an ein bis mehrere Instrumente oder musizierten bereits erfolgreich in diversen anderen Bands (z.B. Freexone, Zebop!, Late fuse oder Endless Illusion). Doch wenn man sie auf gemeinsame musikalische Vorbilder anspricht, dann kanalisieren sie diese schnell auf ein paar bekannte Namen... - allen voran: John Mayer, Clueso, Jonny Lang, Aynsley Lister oder Joe Bonamassa!
Aber nicht nur ihre Vorbilder prägen die frischen Songs von «Republic», die allesamt aus eigener Feder stammen, sondern auch das grossartige Gitarrenspiel von Joni, das er - nach Abschluss seiner Matura - am «Musicians Institute» in Hollywood (USA) perfektionierte. So gehört auf ihrem Debüt-Silberling «make me smile», der von Ralph Zünd im Zündstoffstudio in Goldau produziert und aufgenommen wurde. Ein wahrlich starkes Stück Musik.
Und obwohl all diese vielen Faktoren ihren modernen Stil prägen, bleibt - neben einer gehörigen Portion Frische - vor allem die Freude und die Liebe zur Musik, die «Republic» zu dem machen, was sie sind: Eine junge und knackige Rockband. Punkt.
Die Leidenschaft für alles Musikalische, mit der sie ihr Publikum berühren und Emotionen wecken wollen, hatte schon immer einen hohen Stellenwert im Leben eines jeden Bandmitglieds. „Es ist ganz einfach fantastisch, wenn man seine Träume zusammen mit Freunden verwirklichen kann“, meint Ueli, der Bassist der Band. Und wenn man sich «Republic» anhört, weiss man, dass das gemeinsame Musizieren nicht nur das beste Hobby ist, was sie sich vorstellen können, sondern dass auch die einst weit entfernten Ziele plötzlich näher kommen... - sogar in Sichtweite kommen. Der Weg ist klar, das Navi entsprechend vorbereitet, der Wagen vollgetankt, der Motor brummt und das Autoradio voll aufgedreht.
«Republic» ist bereit... ‐ auf die Plätze! Fertig! Rock 'n Roll!
Padi Bernhard