Biographie
Biografie
Alles hat im Alter von 6 Jahren begonnen. Oran kam damals als 6-Jähriger in die Schweiz. Damals sah er zum ersten Mal den Film “Beatstreet“. Dieser Film inspirierte ihn fürs Tanzen, für die Musik und vor allem für den Hip Hop. Bis mit 10 Jahren tanzte er vor dem Spiegel zuhause. Durch seine älteren Freunde kam er dann zum Breakdance.
Sie trainierten damals auf den Strassen von Bern. Durch das Tanzen erarbeitete sich Oran den Respekt der Strassen. Es ging nicht lange bis er sich auch auf Battles den nötigen Respekt holte.
1991 Bahnhof Bern. Nach einem Clubbesuch lernten sich Oran und Dj Dasul im Bahnhof Bern kennen. Sie tanzten auf den Pflastern des Bahnhofs Bern bis zum Morgengrauen, bis der erste Zug kam. Verschiedenste B-Boys der ganzen Schweiz tanzten mit. In dieser Zeit hatten sie grossen Kontakt zueinander. Sie räumten auf diversen Battles ab und verbrannten die ganze Szene.Als sie im Jahr 1997 die Ship Squad Crew gründeten, zeigten sie, dass es ihnen ernst war mit dem Tanzen etwas zu erreichen. Sie traten auf diversen Breakdance-Battles in der ganzen Schweiz, Deutschland, Holland und Frankreich auf. Der Höhepunkt war im Jahr 2000 als sie das Deutschschweizer-BOTY in Luzern gewannen. Sie zogen bis 2002 durch das ganze Land und traten auf diversen Battles mit eigenen Shows auf.
In dieser Zeit gründete Oran-G dann auch die Gruppe „Psycho Klinik“ die aus seinen Kollegen von Bern-West bestand. Psycho Klinik sollte eine Gruppe werden, die nicht nur aus Breakern bestand, sonder auch als Writers, DJ’s and last but not least, MC’s.
So kam dann Oran-G auch immer wie mehr zum freestylen, was er am Anfang nicht so ernst nahm, war die logische Folge das auch einmal ein Silberling entstehen würde. Dj Dasul überzeugte dann Oran G endgültig einen Track aufzunehmen.
Das Resultat findet man auf der Ship Squad-CD die im Jahr 2002 veröffentlicht wurde. Das Rappen faszinierte ihn so sehr, dass er sich von da an mehr auf das konzentrierte.Auf der Dj Dasul-CD “Bolero Mix“ findet man einen Track von Oran G, danach kam ein kurzer BreakDie Wiedervereinigung von DJ Dasul und Oran G führten 2004 zum Featuring des Videos “Baby Love Yaa“. Das Video wurde täglich auf Viva rauf und runter gespielt. Der Clip fand großen Anklang. Oran konnte Bookings im ganzen Land verbuchen.
Ende 2004 wurde die Maxi “Tash Vjen Oran G“ veröffentlicht. Wieder berichteten diverse Zeitschriften über Oran G und Dj Dasul, darunter auch 20min. Mit “Tash vjien Oran G“ eroberte er Albanien, Mazedonien und Kosova.Das folgende Album “King of Rap“ schlug ein wie eine Bombe und liess die lokale Musikszene erschüttern.....
mehr dazu folgt noch..