Biographie
Nasty Cupid ist eine Progressive-Groove-Metal Band aus Gümligen/BE und wurde 2007 von den Brüdern Nikolai & Dimitri Wittwer sowie ihrem Cousin Mauro Schmid gegründet. Ungefähr 1 Jahr und drei Eigenkompositionen später, stiess mit Marco Bohler, ein Slap-lastiger Bassist dazu. Damals die ideale Wahl, da das Ziel war, Progressive-Metal vermehrt mit Funk zu fusionieren.
Im Jahr 2008 beschritt die Band ihren ersten Liveauftritt mit 7 Eigenkompositionen* und diversen Covers**. Dieser erfolgte – dank Insiderwissen und Connections des Vaters der Gebrüder Wittwer – in der Strafanstalt Witzwil. Auf den Spuren des legendären Auftritts von Johnny Cash in den Gefängnissen Folsom und San Quentin, ist er für die Band noch heute ein absolutes Highlight. Nicht zuletzt, weil sie damals ihren Song „Jail“, welcher von den beiden Brüdern für ihren Vater geschrieben wurde, zum ersten Mal live performen konnten. Nach einigen weiteren Darbietungen, hatten sie im gleichen Jahr im Oktober nochmals einen unvergesslichen Moment: Den Openair-Auftritt mit Schal, Mütze und Handschuhen bei der Larve, inmitten der Berner Altstadt.
Aufgrund diverser Interessenskonflikten verliess der Bassist (Marco Bohler) im Jahre 2010 Nasty Cupid im gegenseitigen Einverständnis. In der darauffolgenden Zeit agierte die Band wieder als Trio, jedoch stets auf der Suche nach einem gewieften Bassisten. Zudem bestand die Idee einen Keyboarder in die Band zu integrieren, da nach und nach der Funk vernachlässigt wurde und zu verschwinden drohte.
Im Jahr 2011 stiess mit Andreas Renggli ein begnadeter Keyboarder dazu. In dieser Formation überarbeitete die Band sämtliche Eigenkompositionen oder musste die Songs gar komplett erneuern. Es entstanden überdies zeitgleich zwei weitere Eigenkompositionen***, bevor im Jahr 2013 mit dem Zustoss des Bassisten Florian Keller die Besetzung der Band perfekt war.
Nach 1 jähriger Live-Pause gaben Nasty Cupid im November desselben Jahres ihr grosses Comeback. Dieses fand im Roadkill-Cafe in Münsingen/BE statt. Dabei wurden erstmals Videoaufnahmen produziert, welche jedoch nur mässig gute Qualität aufweisen. Im Frühjahr 2014 spielte die Gruppe ausserdem ihren ersten ausserkantonalen Gig in der Galvanik in Zug, welcher ein weiterer Höhepunkt darstellte.
Aktuell arbeitet die Gruppe an einem Demotape für ihr erstes Album, welches voraussichtlich im Herbst 2015 erscheinen wird.
Die Einflüsse der Musik von Nasty Cupid reichen über mehrere Stilrichtungen hinweg. Inspiriert durch Bands wie:
Dream Theater, Symphony X (Progressive-Metal)
Toto, Queen (Pop-Rock)
A7X, Pantera, S.O.A.D, Iron Maiden, Annihilator (Heavy Metal)
Mother’s Finest, Red Hot Chili Peppers, Faith No More, Paulo Mendonça, Extreme, Living Colour (Funk-Rock).
Wobei sie darauf bedacht waren ihren eigenen Stil und Sound zu kreieren, um nicht katalogisiert zu werden. Darum definiert Nasty Cupid ihr Musikstil als Progressive-Groove-Metal.