Biography
Gegründet wurde die Band Mother‘s Milk 1992 von Jack Ryffel und Peter Müller in einer Churer Bar. Sie wollten einen slapigen Bass, eine rockige Gitarre, einen funkigen Drumer mit Sprechgesang zusammenführen. Es entstand eine Crossover Band, wo der Einfluss von Rage against the Machine nicht zu überhören war. Die Debüt CD nahem sie in Deutschland auf, und vertrieben sie in Eigenregie. In den folgenden Jahren, ging es steil aufwärts. Mother‘s Milk stand unter anderem mit den H-Bloxx auf der Bühne. Nach Streitigkeiten in der Band, war es schnell entschieden, die Band auf Eis zu legen.
Zehn Jahre nach der ersten Bandgründung war es erneut Jack, der Mother‘s Milk wieder zum Leben erweckt hat. Nach langem Suchen der passenden Bandmitglieder, war es 2005 soweit. Mother‘s Milk ist mit neuer Energie und Motivation bei der Sache. Die Band gibt dem Wort Crossover eine völlig neue Bedeutung. Mit einem sehr breitem Spektrum bietet Mother‘s Milk hoch stehenden Rock. Angefangen bei Bandgründer und Gitarrist Jack, der mit seinen blusigen Sounds und eingängigen Solis glänzt. Den jazzigen Part macht Jan unser Schlagzeuger aus. Der Klassiker, Philip, spielt den Bass. Zu guter letzt unser Frontmann Tom, der mit seiner rauen Metalstimme für gute Stimmung sorgt. Dieses Quartet ist auch live ein immer wieder neues Erlebnis. Showkonzept? Braucht es nicht. Jede Show ist bei Mother‘s Milk einmalig. Die rockigen Gitarrenriffs und der raue Gesang auf der einen Seite, der funkige Bass und die Mischung aus jazzigem und rockigem Schlagzeug auf der anderen Seite, lassen aus der PA druckvoll rockigen aber auch melodiösen Crossover entweichen.
Nach einem Jahr konstruktiver und kreativer Schaffenszeit war es nun endlich so weit. Mother‘s Milk stand im Studio, um die neuen Kreationen auf Band zu bringen. Dabei verzichteten sie auf jegliche elektronische Studiotricks, und spielten das ganze gleich live ein.