Biography
Silvio Beltrametti macht Musik seit er denken kann. Mit 14 lernte er das Banjo spielen, später kam die Gitarre dazu und mit 16 gründete er eine Band, „Frets unlimited“. Das war 1986. Eine Band, die den „Bluegrass“ spielt, eine Musikrichtung ganz unverkennbar mit Banjoklängen und Dobrogitarre. In jungen Jahren trat Beltrametti mit dieser Band fast jedes Wochenende in unzähligen Lokalen auf. Dann folgten die „Kinderjahre“: die Bandmitglieder wurden Väter oder Mütter und die Auftritte wurden weniger. Doch im Übungskeller traf man sich immer noch regelmässig zum Proben. Jetzt, einige Jahre später, ist man bereit, zu neuen Ufern aufzubrechen. Seit er eigene Kinder hat, hat er angefangen, eigene Lieder zu texten und zu komponieren. Er nutzt jede Gelegenheit, den Alltag mit seinen Kindern zu beobachten und in Worte zu fassen. Die Lieder, sagt er, kommen ganz von alleine. Silvio Beltrametti hat mittlerweile eine neue Band gegründet - zum Teil mit den gleichen Bandmitgliedern wie vor 25 Jahren. Sie hat den Namen „Frachtschiff Hochsee“. Mit ihr will Beltrametti Projekte mit Kindern und für Kinder verwirklichen: Auftritte an Schulen oder mit Schulen zusammen oder Kinderkonzerte geben.
Im Frühjahr 2015 nimmt Silvio zum ersten mal an einem Mittelaltermarkt Teil wo er mit seiner fröhlichen Art Märchen erzählt. "Das het mr dr Ermu ynegnoh!" sagt er. Ab sofort recherchiert er unaufhörlich nach Sagen und Märchen aus aller Welt und zieht mit seinem Leiterwagen und einem riesigen Schatz an Geschichten als "Märlin" durch die Gegend. Wer weiss, vielleicht begegnest du ihm mal...Silvio Beltrametti ist seit seiner Kindheit ein leidenschaftlicher Musiker. Er lebt mit seiner Familie in Uttigen beim Tor zum Berner Oberland. Er nutzt jede Gelegenheit, das von ihm Beobachtete in Worte zu fassen und in Lieder umzuwandeln. Erlernt hat er zwar das Tortenbacken. Doch dann hat er den süssen Naschereien den Rücken zugekehrt. Seit 15 Jahren schaut er nun, dass diverse Baustellen rund um Bern mit den nötigen Materialien, Geräten und Maschinen versorgt werden. Nach jahrelangen Vorbereitungen ist er am 05.November 2011 mit seiner Band und dem „Frachtschiff Hochsee“ in See gestochen. Jetzt hofft er auf nicht allzu stürmischen Wellengang und freut sich auf neue, unentdeckte Welten.