Biographie
Kräftige, mitreissende Beats, eine grosse Liebe für den Sound der 80s und ein kluges Verständnis für modernen Pop. Qualitäten, die schon sein Wirken als Drummer bei den Rival Kings auszeichneten.
Für sein Synth-Pop-Solo-Projekt «Lazer Boomerang» rückt Dominique Marcel Iten die Gitarren in den Hintergrund und lässt die Synthesizer heulen. Das Ergebnis: ein wilder Mix aus Synthpop, Synthwave, Club-Elementen und moderner Popmusik, der sich einem Wechselbad aus tiefer Melancholie und jubelnder Euphorie hingibt - ohne je das verschmitzte Augenzwinkern zu vergessen. Dass diese Musik merklich anders klingt als der Output mit den Rival Kings, ist gewollt. «Ich will mich weder an sprachliche, musikalische oder kommerzielle Regeln halten. Alles, was einengt, muss weg!»
Nachdem Lazer Boomerang zu Beginn als reines Synthwave und 80s-Mundart-Projekt startete, baut es Iten für 2020 zur Synthpop-Band aus, welche dieses Jahr auch die Bühnen rocken will. Auf Spätsommer/Herbst 2020 ist sein erstes Album «Never Ever Sound Forever».
Tag: synthwave, chillwave, dream pop, retrowave, electronica, electropop, pop, zug, zürich