Biography
Bereits Ende der 80er Jahre hatten die beiden Gründungsmitglieder Herbert Ming und Peter Nigg erste Schritte unternommen, um unter den Bandnamen „Minigg“ und später „CrossTownTraffic“ an eigenen Soundideen zu tüfteln.
Doch erst bei der Gründung von „Landvogt“ im Jahre 1998 wurde der Grundstein für den heutigen Sound gelegt. War anfangs mehrheitlich das Interpretieren von Coverversionen im Vordergrund, hat sich die Band mehr und mehr unter dem Einfluss der grossen Pop, Wave und Industrial-Vorbilder auf das Schreiben von Eigenkompositionen fokussiert. Mit dem Beitritt von Ritchie Wenaweser im Jahre 2007 konnte sich „Landvogt“ verstärkt in die Richtung weiterentwickeln, elektronische Klänge, harte Gitarrenriffs und treibendes Schlagzeug in melodiösen und eingängigen Songs zu vereinen.
Als Live-Act trat die Band an mehreren Konzerten in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Liechtenstein auf.
Nach 2 Maxi CD’s (2006+2009) und mehreren YouTube-Videos hat „Landvogt“ Ende 2013 einen umfassenden Longplayer mit dem Namen „15 Years of Pain“ zum 15 jährigen Bandjubiläum veröffentlicht.
„Landvogt“ besteht aus Herbert „Heba“ Ming (Gesang / Keyboard / Samples), Peter „Pic“ Nigg (Gitarre) und Ritchie Wenaweser (Gesang / Drums).