Biographie
Nein, wir haben die Rockmusik nicht neu erfunden und nein unsere Biographie ist nicht aus der dritten Person geschrieben.
Angefangen hat das Projekt „Jimi’s Factory“ eigentlich schon länger, kam wieder ein bisschen ins Schlittern und ist dann schlussendlich Ende März dieses Jahres zustande gekommen.
Das Projekt hat ja auch nicht von Beginn weg „Jimi’s Factory geheissen, da kreisten noch ein paar andere Namen durch die Thuner Voralpenluft.
Zu allererst wollten wir uns eigentlich„Idiot Box“ nennen, da aber dieser Name doch irgendetwas Selbstverächtliches hat, einigten wir uns auf „Spina Bifida“. Letzteres war noch wesentlich die schlechtere Entscheidung. Spina Bifida ist eine schlimme Babykrankheit wie uns meine Mutter später erklärte. Auf den Namen gekommen sind wir übrigens durch Kurt Cobain, da seine Katze so hiess.
Nun ging die Suche weiter nach einem passenden Namen. Um kurz klarzustellen: Zu diesem Zeitpunkt bestand die Band aus dem Bassisten Jüræ und dem Drummer Kurt. Nicht nur die Namensuche war für uns anfänglich ein Ding der Unmöglichkeit, sondern auch die Gitarristen Suche. Wir schrieben ein Inserat worauf sich keiner meldete und versuchten es in einer Jam-Session mit einem Gitarristen, der später dann unser erstes Bandshooting knipste. (Danke Mario)
Ein paar Jam-Sessions und etliche Kopfzerbrechen später fanden wird den perfekten Namen fast gleichzeitig wie den perfekten Gitarristen. Heissen sollten wir fortan „Johnny’s Factory“ (weil es gut klingt) und der Gitarrist sollte Dinti sein (weil er’s verdammt gut kann).
Zu allem Übel gab es diesen Namen schon. Nach einer kurzen Überlegung wer denn so unser Spiel prägt und uns beeinflusst, fanden wir „Jimi“ sehr passend. Also Jimi’s Factory war fast komplett.
Einziges Problem: Keiner wollte singen. Wir wussten zwar nicht ob er es wollte, aber wir wussten dass er es kann und fragten deshalb Günther G., den Brother of another Mother Kurts. Dieser willigte ein und so proben wir seit dem 1. April fast jedes Wochenende in unserer Fabrik in Interlaken.
Kurt, 22.11.2010