music
now!


DeLaSar
Biography
Nach dem Erfolg mit TABOO in den 80-iger Jahren geht Yves Zbaeren heute als gereifter Musiker unter dem Namen –DelaSar- neue Wege. Die Richtung hat sich verändert, seine Musik ist proffesioneller aber auch tiefgründiger geworden. Mit dem neuen Album « Say » zeigt der Künstler seine Kreativität und Vielseitigkeit.
Biographie Yves Zbaeren -DeLaSar-
Yves Zbaeren wurde am 14.06.1960 in Genf geboren.
Zusammen mit zwei weiteren Geschwistern wuchs er in Genf, später dann in Lausanne (Vaud) auf.
Seine liberal eingestellten Eltern ( Mutter gebürtige Südafrikanerin, Vater Schweizer) förderten früh den Feingeist ihrer Kinder für die Musik.
Das alte Klavier im elterlichen Wohnzimmer zog den damals 6-jährigen Yves in seinen Bann. Später dann, mit 12 Jahren, konnte Yves bereits erste Musikstücke spielen. Er erlernte das Klavierspiel autodidaktisch. Nach und nach spielte er andere Instrumente auf die selbe Art und Weise.
Mit 14 Jahren gründete er mit Freunden seine erste Jugendband mit dem Namen « Dying » Er schrieb und komponierte unzählige Songs, und studierte diese mit der Band ein.
Anfangs fanden die Konzerte im Wohnzimmer seiner Eltern statt. Angespornt von der Begeisterung der Angehörigen, Nachbarn und Freunden wagte die junge Band dann erstmals den Schritt auf öffentliche Bühnen.
Sie legten ihr Taschengeld zusammen und mieteten einen Saal in Lausanne. Die Plakate zur Ankündigung zeichneten und gestalteten sie selbst und verteilten davon 200 Exemplare in der ganzen Stadt.
Es versammelten sich etwa 300 Zuschauer in dem kleinen Saal. Überrascht und mit viel Begeisterung wurde die Musikalität und das Können der 5 jungen Musiker mit viel Zustimmung und Aplaus honoriert.
Innerhalb der darauf folgenden 2 Jahre trat die Band ca. 5o x öffentlich in der westlichen Schweiz und in Paris auf.
Erstmals wurde die Öffenlichkeit auf den jungen Komponisten und Frontmann der Gruppe « Dying » -Yves Zbaeren- aufmerksam…
Musikalischer Lebenslauf :
Name : Yves Zbaeren
Künstlername : DeLaSar
Nationalität : Schweiz :
Sprachen : französsisch, englisch, deutsch
Instrumente : Klavier/ Akustik-und Elektrik-Gitarre/ Percussion/ Bass/ Schlagzeug
Gesang: Stimmlage - Tenor
Musikalische Ausbildung: autodidaktisch
Künstlerische Aktivitäten – nach Aktualität :
Juli 2006 bis April 2008 - Produktion des neuen Doppel-CD Albums « Say «
16 Titel in englischer Sprache - Eigenkomposition und Eigenproduktion durch Yves Zbaeren
Seit März 2009 THE TREATLES
4 Musiker-Freunde ( Pascal Rinaldi, Yves Zbaeren, Luigi Gallatti und Laurent Poget) singen und spielen die grossen Erfolge der Beatles in verschieden Sprachen mit neuen Wortspielen – nur nicht auf englisch….
Eine grosse Idee und eine ehrgeizige Herausforderung dieses Weltwerk « zu vermenschlichen »….
2003
CD LEGER - Eigenkomposition und Eigenproduktion durch Yves Zbaeren
2003 bis 2008 zahlreiche Konzerte in der Schweiz mit vielen verschieden Projekten
1992 "THE RED ANTS"
Yves Zbaeren gründete diese Band im Jahr 1992
Vier Vollblut-Musiker ( Klavier, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug, Bass, Gesang) spielen die grossen Erfolge der ' 50- '60- ' 70- ' 80- und ' 90 -iger Jahre in der Orginalfassung.
Zusätzliches Projekt: Juke-Box mit 250 Titeln.
Reverenzen u.a.:
Live-Musik Abend für Ernesto Bertareli
Konzert zum Jahresende für Phillip Morris
Konzert für British Airways Zürich & Genf
Konzert anlässlich der Hochzeit von Herrn Ernesto Bertareli
Konzert für UBS
Konzertabernd für Uhren " Ebel " in La Chaux-De-Fonds
Es haben mehr als 2500 Konzerte innerhalb der letzten15 Jahre stattgefunden
seit 1994 Bourvil Tendresse
3 erfahrene Musiker ( Yves Zbären- Piano und Gesang, Oliver Forel- Accordeon und Claude Morda -Gesang) verneigen sich vor einem grossen Künstler... Sie spielen und singen die Songs des
französischen Schauspielers Andre Bourvil mit Liebe und Erfurcht. Ein stilvoller Musikabend mir vielen gefühlvollen Momenten....
Eine Kritik: ("... würde Bourvil noch leben, er wäre ein Fan des Trio's...")
1999 – 2001
Konzerte in der Westschweiz, Caribana Festival,
Festival der Stadt Lausanne, Theater der Echandole usw.
Erstellung der Atlantik Produktion
1998
CD " Aux quatre vents de l’univers " ( " Zu den vier Winden des Universums ")
1996
Auswahl für " Die Neuen Szenen" & Konzerte
TABOO 1986 – 1995
1994 CD Love is ... ( Phonag)
1992 CD " All Around " ( Phonag)
1990 CD You & I ( flarenasch)
1988 CD The Same Word ( Intercord-Phonag)
1986 CD Ten Thousand Hundred ( Bellaphon)
1980 – 1985
MALADIE HONTEUZ ( Rock Französisch)
MIGROS Tournee – Festival von Nyon 1984
Festival Open Air St. Gallen 1985
1978 – 1980
DYING ( Pop-Rock-Progressive)
Auszeichnungen Yves Zbaeren:
1986 – 1986 1. Preis Gesang ( Festival in Agst)
1987 1. Preis - Marlboro Rock' In (Teilnahme: ca. 100 Band's)
1992 " All Around " CD des Jahres DRS3
1994 2. Platz " Künstler der Schweiz " ( Schweizer Radio)
1997 Bester Künstler in der französischsprachigen Schweiz und Brügge ( Belgien)
Weitere Aktivitäten:
1987 Sexy Girl & Prego – Hitparade Deutschland
1986/1992/1994 Reperages Couleur 3 und DRS 3
1988 10 TV-Auftritte in Deutschland
1991 Tournee in Rumänien