Biography
Der Anfang
An einem Flügel in einem kleinen Innenhof in Ascona begann Deeans musikalische Laufbahn. Wenn Deean Tasten antraf, setzte er sich hin und spielte, so auch an diesem Spätsommertag, der sein ganzes Leben verändern und die Prophezeiung aller Musiklehrer bewahrheiten sollte.
Seine Musik belebte die noch verschlafenen Gassen Asconas und immer mehr Menschen suchten nach der Quelle der Klänge.
Die Besitzerin des Lokals erkannte Deeans Talent und engagierte ihn
für einen Monat gegen Kost und Logis. Jeden Abend füllte sich der
Innenhof mit begeisterten Zuhörern. Nach diesem Monat entschied sich
Deean für den steinigen Weg des Musikers.
Die Ausbildung
Zur Beruhigung seiner Eltern begann Deean ein Studium an der ACM (Academy of Contemporary Music), wo er sich nach einem halben Jahr Pianounterricht für die gesangliche Ausbildung entschied, denn auf den Tasten wollte er sich autodidaktisch weiter entwickeln, während sein gesangliches Potential noch schlummerte. Das Studium finanzierte sich Deean mit Auftritten in Pianobars in der ganzen Schweiz und war dadurch von Anfang an dem Publikum sehr nahe, lernte die Wünsche in den Augen der Zuhörer zu erkennen und darauf einzugehen.
Die Band
Sehr früh entschied Deean, dass pure Livemusik für ihn die einzig
wahre musikalische Erfüllung bedeutet und begann mit Musikern zu arbeiten, anfänglich mit Saxophon und Schlagzeug. Nach Abschluss des Studiums (1997, magna cum laude) baute er in Dübendorf das Tonstudio „Blue Acoustics“ und komponierte während zwei Jahren sein Debut Album „Elements“. Für die Bass-Aufnahmen fragte er Urs Nüssli an - Urs war dazumal Lehrer an der ACM. Obwohl sie sich während Deeans Studienzeit ab und zu in den Haaren gelegen hatten, verlief die Zusammenarbeit so harmonisch, dass Urs ebenfalls in Deeans Band einstieg. 2003 begegnete Deean dem Ausnahmetalent Edo Leonardi (Gitarrist, Sänger) und während den Studioarbeiten im Jahre 2006 entdeckte er den ausserordentlich begabten Gitarristen Claudio Cervino. Im Jahre 2007 verliess der langjährige Schlagzeuger Roman Roth die Band und Remo Borner, ein ehemaliger Studienkollege der ACM, kam neu dazu. Über 500
Auftritte, davon 80 mit Remo Borner haben die Musiker zu einer kompakten Formation geschliffen.
Auzeichnungen
2008 Deean & Band gewinnem zusammen mit 25 Kindern beim Projekt „Kids On Stage“ vor 800 Zuschauern und einer Top Jury (Steve Lee, Yvonne Moor, Padi)
den ersten Preis.
2006 Deean gewinnt den Acoustic Contest 06 im Stadthofsaal Uster. Aus 130 Bands wurde er für das Finale qualifiziert, wo Deean mit seiner Band am 25. Oktober aus neun Finalisten den Sieg nach Hause tragen darf.
2004 Bei der Awardverleihung an der Celebration 04 gewinnen Deean & Band in der Kategorie „Beste Liveband“.
2004 Deean belegt mit „From A Lover“
bei einem internationalen Wettbewerb
als einziger Europäer den zweiten Platz.
2002 Deean erreicht mit seinem ersten
CH-Deutschen Song „Dini Wält“ das Finale.
Das neue Album „Dini Waelt“
Im Jahre 2006 nimmt Deean nach einer längeren Verschnaufpause seinen zweiten Anlauf und produziert während drei Jahren das neue Album. Der Weg zu diesem Werk ist ein langer, lehrreicher und aufwendiger Prozess, denn Deean gibt sich nur mit den besten Resultaten
zufrieden. So sucht er mit Auditions (und zusätzlichen Blindtests beim Publikum) die für den jeweiligen Song geeigneten Musiker, nimmt die Basics mit verschiedenen Schlagzeugern (u.a. Walter Keiser, Roman Roth) in mehreren grossen Schweizer Studios auf, sucht für jeden Song den richtigen Gitarrensound mit fünf verschiedenen Gitarristen, bis er bei allen 15 Songs die passenden Klänge gefunden hat. Ihn treibt die Idee voran, einen Meilenstein für Deean, aber auch einen
Meilenstein in der Schweizer Albumszene zu schaffen.
Das neuste, sehr sorgfältig produzierte Album des Ausnahmekünstlers bietet vielschichtige Kompositionen und raffinierte Arrangements. Neben acht englischen Songs befinden sich auf der CD sieben Mundartsongs. Obwohl sich Deeans Musik an verschiedenen Genres wie
Pop, Rock, Gospel und Soul orientiert, ist die Handschrift von Deean eigenständig und unverkennbar.
Gespannt schauen Deean & Band auf die kommenden Monate.
Konzert im Volkshaus Zürich
Am 7. Mai präsentiert der Sänger und Pianist Deean im Volkshaus Zürich seine
neue CD "Dini Waelt". Zwischen dem aktuellen Album und der Single "In My Heart" im Jahr 2003 liegen vier Awards (u.a. Beste Liveband 04, Song Of The Year 05, Sieger des Acoustic Song Contest 06) und sechs Jahre Live-Erfahrung mit über 400 Bühnenauftritten im In- und Ausland.
Vor 15 Jahren finanzierte Deean als Barpianist sein Musikstudium und war
dadurch dem Publikum von Anfang an sehr nahe. Noch während des Studiums
gründete er seine eigene Band und spielte das erste Album "Elements" ein.
Das neuste, sehr sorgfältig produzierte Album des Ausnahmekünstlers bietet
vielschichtige Kompositionen und raffinierte Arrangements. Neben acht
englischen Songs befinden sich auf der CD sieben Mundartsongs. Obwohl sich
Deean's Musik an verschiedenen Genres wie Pop, Rock, Gospel und Soul
orientiert, ist die Handschrift von Deean eigenständig und unverkennbar.
Durch die enorme Liveerfahrung mit einigen hundert Konzerten erwartet die
Besucher des Volkshauses eine Band, auf die das Attribut "zusammengeschweisst"
zu hundert Prozent zutrifft.
Am 7. Mai versprechen Deean und seine hochkarätigen Mitmusiker Urs Nüssli (Bass, Remo Borner (Drums), Edo Leonardi (Guitars), Beat Riggenbach (Sax), und zusätzliche Gastmusiker
Stefan Schroff (El Guitar), Heiko Freund (Ac Guitar), David Stauffacher (Percussion), Flavia Zucca & Simona Steinemann (Backing Vocals) einen spannenden Konzertabend mit sprudelnder Spielfreude, hoher musikalischer
Virtuosität, lockerer Stimmung und puren Emotionen. Infos und Hörproben unter www.deean.ch
Tag: balladen, pop, rock, akustisch, liveband, piano, klavier, klaviermusik, keyboards, singer, sänger, songwriter, livemusik, deean, eigenkompositionen, originals