Biographie
In Biel-Bienne, der mehrsprachigen Nebelstadt am Jurasüdhang, entstehen immer wieder eigenartige Bands. Unschweizerisch, groovig, anders als alles andere in der Schweiz. Vielleicht liegt es an den ellendlangen Nebeltagen im Herbst oder an der Vermischung etlicher Sprachen und Kulturen in dieser eigentlichen Uhrenstadt. Spätestens seit der Entstehung der energiegeladenen Chansons-Rockband „Puts Marie“ weiss man aber in ganz Europa und bis nach Mexiko, dass aus der Schweiz auch überaus leidenschaftliche Kunst kommen kann. Die vier Musiker von „Puts Marie“ überschreiten nicht nur immer wieder die Landes-, sondern auch die musikalischen Grenzen. Soeben ist Puts Marie von einer Europatournee mit der fünffachen Dresdnerin des Jahres, der stimmgewaltigen Jazzsängerin und Komödiantin Anna-Maria Scholz alias „Annamateur“ (und u.a. Gewinnerin des Salzburger Stiers), zurück und stürzen sich sogleich auf ihr nächstes Projekt. „Dadaz and the drinks“ ist ein frisches, wohltuendes, Reggea-Blues-Chanson Album, mit dem Frontsänger, Songwriter und Bluesgitarristen von „rue du Congo“ Daniel Hirschi alias „Dadaz“. Ein Album das einem vom ersten bis zum letzten Ton ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Man wähnt sich irgendwo zwischen Madagaskar und New Orleans, spürt die Sonne im Gesicht und hört die stampfenden Maschinen der Dampfschiffe, das Lachen der Menschen, man möchte Tanzen und vergisst dabei komplett, dass die Musik aus einer Nebelstadt in der Schweiz entstammt. Diese Platte sollte täglich im Radio gespielt werden, denn diese Musik macht gesund und glücklich.