Biography
Die Rockabilly-Rookies aus Scoville im Aaredelta nahe dem Kernkraftwerk Gösgen sind im Frühjahr 2010 zum Quartett mutiert.
Rookiebilly? Wassdat? Als Newcomer im Geschäft mit dem Hüftschwung passen die Schubladen nicht recht und das ist auch gut so, denn in einer Schublade kann man nicht so gut feiern. Lärmig und roh rockt die Spielfreude das Hüttchen bis keine Tolle mehr hält und die Pheromone durch den Schuppen strömen. Das war der Urgedanke des Rock'n'Roll und dafür steht der CD-Titel «Freighttrain from Scoville», ein ganzer Güterzug voll von dem scharfen Zeugs das zweimal brennt.
LIVE: Das aktuelle Live-Repertoire besteht aus hochohmig gepimpten Hits und Perlen der R'n'R-Geschichte. Die Bandbreite der Kritiken reicht von «gut gespielte S...songs» bis zu «musikalisch habt ihr enormes Entwicklungspotential». Gelacht und gefeiert haben sie alle und wir hatten einen Heidenspass, sei es im Regen vor 40 durchnässten LostorferInnen oder vor den ungläubigen Augen der Feelgood-FestivalbesucherInnen, welche mit Eddie Cochrans «20 Flight Rock» aus den Schlafsäcken gebombt wurden. Ob 10'000 oder zu zweit, wir geben alles für die die da sind, das ist die Attitude und zum Thema Glaubwürdigkeit lässt sich nur sagen: "Authenticity only becomes an issue when you don't have it." Earl Scruggs