Biography
Beeindruckt von der Musik der 80er-Jahre verspürte der in Bern lebende Künstler
Adrian Zaar Lust seine im klassischen Klavierunterricht erlernten Fähigkeiten mittels Synthesizer und Computer anzuwenden. Jetzt endlich hatte er die Möglichkeit all die Melodien, die sich in seinem Kopf angesammelt hatten, in eigene Songs zu verpacken.
Francis Foss, der Sänger von Starter, einer Synthie New Wave Band der ersten Stunde, hat das Talent des jungen Komponisten als erster entdeckt. Starter hatte mit Songs wie „Minijupe“ und „Victim“ die Aufmerksamkeit verschiedener Musikschaffender der Schweiz geweckt. Und so musste es kommen, dass sich ihre Wege kreuzten und sich Foss für die Förderung von Adrian Zaar einzusetzen begann.
Nach ausgiebigem Songwriting, unter anderem für seine ehemalige Band, startete Zaar im
Jahr 2009 dieses Soloprojekt mit Songs in deutscher Sprache. Damit schuf er sich Raum
für grösst möglichen Ausdruck im Schreiben und Interpretieren von neuer Popmusik.
Fürs Vollenden der einzelnen Titel lässt er seinen Produzenten genügend Raum für
weitere musikalische Einflüsse. So erhält jeder Song einen unverkennbaren eigenen Charakter, angereichert mit akustischen Instrumenten wie Gitarre und Violinen.
Viel Zeit und Aufmerksamkeit widmet er dem Entstehen seiner Texte, so dass
sich der Zuhörer darin wieder findet.
Der Song „Warten“ hat sich mit seiner Leichtigkeit und Eingängigkeit sofort als erste Single anerboten. Die befreundeten Zeichner von Pixelfarm waren auf Anhieb begeistert als sie die Anfrage erhielten dazu einen Trickfilm als Videoclip zu realisieren. Das Resultat ist eine märchenhafte, farbenfrohe Kurzgeschichte, welche die Herzen der Zuschauer zu öffnen vermag.
Die intensive Arbeit mit Elektro-Elementen führte bei Adrian Zaar zum Wunsch, gleich noch einen Schritt weiter zu gehen und einen Teil seiner Songs zu Dance-Tracks gestalten zu lassen. Die Resonanz auf die Anfragen war bei den DJ’s so gross, dass die Produktion einer Remix-CD möglich wurde. So ist aus dem Debut-Album gleich ein Doppelalbum geworden.
Adrian Zaar lässt seine Stimme fortwährend ausbilden um als Sänger immer gut gerüstet zu
sein für Live-Auftritte und die weiteren Studio-Produktionen.