Biography
Mit ihrer Eigenart bereichern sie seit 3o Jahren die Schweizer Musikszene.
Felix Schärer: Gesang, Gitarre, Electronic
René Bucher: Electronic, Bass, Gesang
Sämi Hofmann: Drums
Tobi Joi: Bass, Gitarre, Trompete, Gesang
Alle vier Musiker funktionieren im Zusammenspiel als Komponisten und Konzeptbildner.
ado inszenieren seit 1993 (Gründungsmitglieder: René, Felix und Joe Stefano) neben Konzerten auch zahlreiche Vorführungen im Bereich Theater, Film und Aktionskunst. Dabei arbeiten sie immer wieder mit anderen Kunstschaffenden zusammen. Unter anderem waren sie ab Mitte der 90er Jahre die Hausband der Luzern- Deutschland- Künstlerverbindung „Marinemuseum“. Im Kulturhaus Boa haben sie verschiedene Anlässe organisiert und das Haus durch viele Auftritte bereichert. Beim alternativen Musiklabel Maika Zürich wurden sie in den 90er Jahren auf 4 verschiedenen Tonträgern zusammen mit anderen Musikern aus der alternativen Szene verewigt. ado experimentieren seit 1993 mit verschiedenen Musikstilrichtungen und Identitäten. Dabei bleiben sie sich in einer Linie Treu: Sie passen sich nicht gezielt allgemeinen Erwartungen, Hörgewohnheiten oder aktuellen Trends an.
Nach Joe Stefanos Rückkehr nach Amsterdam im Jahr 2011, konzentrierten sich ado auf einen psychedelisch, druckvollen Sound. Dieser wurde von 2012 bis 2016 durch Oli Zwimpfer an den Tasten erweitert.
Seit 2015 befassen sich ado vermehrt mit elektronisch erzeugten Sounds. Ihr Independent-Rock bewegt sich dadurch in neue experimentelle Gefilde. Ende 2018 stiess Tobi Joi bei ado dazu. Tobi singt, spielt E-Bass, Gitarre und Trompete. Im 2023 veröffentlichten ado zu ihrem 30 jährigen Bestehen das Album 3x3. Dazu produzierte der Filmschaffende Karim Patwa (Driften) ein Musikvideo zur ersten Single "Das Gelbe". Ein weiteres Musikvideo zur zweiten Single "Enough" produzierten die Filmemacher Thomas Horat (Wätterschmöcker) und Jan Ciallella. Die Single "Ja aber nein" lief während dem Sommer 2023 täglich im Radio 3fach.
Gastmitglieder oder Zusammenarbeit mit:
Trixa Arnold, Jlja Komarov, Stefan Davix, Theres Nylen, Nils Nova, Heidi Odermatt, Christoph Steinmann, Fabian Runkel, Alex Gertschen, Raffaela Felder, Carmen Rohrer, Thomas Frey, Anna Rubino, Roland Saum, Orpheo Carcano, Roland Zemp, Heather Snider, Urs Schumacher, Carina Braunschmidt, Malte Preuss, Ana Katsidis, Zoé Ledermann, Boris Strebel, Karim Patwa, Oli Zwimpfer, Boni Joi, Max Christian Gräf, Steven Todd, Nadja Maurizi, Bujar Berisha, Germann/Gehrig, Brigade Brut, Jan Ciallella, Thomas Horat...
Tag: alternative rock, independent, sixty, psychedelic rock, kraut rock