Biographie
Mit etwas Übermut, einer guten Idee und einer Prise Größenwahn der Sonne entgegensteuern:
Darum geht es der fünfköpfigen Mannheimer Band um Frontfrau Katharina Münz.
Angefangen hat alles mit einer Internet-Anzeige: Katharina sucht Musiker zur Bandneugründung.
Ziel: Rock'n'Roll! Als die Band Ende 2011 schließlich in ihrer jetzigen Besetzung stand, hatten
sich fünf Musiker versammelt, deren musikalische Vorgeschichten kaum unterschiedlicher hätten
sein können - von Profimusikerambitionen über Toningenieurstudium hin zu Freizeit-Jazz und
Neuroakustik. Mit Felix Braun am Bass, Fabian Zimmer an den Drums, Jan Benner und
Christoph Kraatz an den Gitarren und Katharina Münz am Mic begann die Band, die nun
The Ikarus Effect heißen sollte, ein Live-Repertoire auf die Beine zu stellen und an einer ersten
EP zu arbeiten.
Ihr Live-Debüt gab die Band vor einem begeisterten Publikum auf dem Schlossfest in Mannheim
am 8. September 2012. Mit ‘Chamaeleon‘ folgte im Januar 2013 die erste EP der Band, auf
der fünf Songs bezeugen, wie vielseitig sich die Band in die Gewänder der Rockmusik zu
kleiden weiß.
Weitere Gigs folgten, etwa bei einer DasDing Lautstark-Party in der Alten Feuerwache in
Mannheim im September 2013. Zur gleichen Zeit arbeitete die Band bereits an ihrer zweiten
EP, die nun seit dem 29. September 2013 unter dem Titel ‘OSIRIS‘ als digitales Album überall
erhältlich ist. Der Mannheimer Morgen urteilt:
„Facettenreich wie ein ganzes Orchester klingt dieses Mannheimer Quintett, das zwischen
wuchtigem Nu-Metal und verschnörkeltem Alternative-Rock einen eigenen Stil gefunden hat.
Diese Musik steckt voller Ideen.“