Biography
Ein bisschen weniger Büetzer als Gölä, ein bisschen schneller Heimweh als Plüsch. Weder Schnupf, Schnaps noch Edelweiss dafür Rote Wy und ein Sandwitsch. Manchmal e Vogel ohni Flügel, ein Trybguet im Fluss und dann und wann auch einfach mal ein Tränemeer. Ein Zügumaa, ein Sunnechünig das alles ist ZÜRCHER, frisch usem Ei!
Hinter Zürcher stecken im Grunde zwei Berner die in der Musikszene keine unbeschriebenen Blätter mehr sind: Marc Zürcher (ehem. Shin Splints und Karthun) und Mitch Finger (The Souls). Die zwei Familienväter wohnen an der gleichen Strasse und haben Kinder im selben Alter. So kommt es, dass die Mannen von gleichen Themen gewurmt und mit denselben Herausforderungen konfrontiert sind. Eine Basis für die musikalische Zusammenarbeit war geschaffen.
Mit dem Song «Lieblingsmönsch», veröffentlichen die Berner Oberländer ihren ersten Song und damit eine gefühlsreiche Ode an die Liebe, Freunde und Familie. Sich selbst und seinem Inneren zu folgen, ist eine der schwierigsten Disziplinen denen man als Erwachsener gegenübersteht. In einer Zeit in der alles immer schneller hektischer zu und hergeht verliert man mehr und mehr die Chance den Augenblick zu geniessen und ganz im Moment zu verweilen: «Blib doch stah, we d Wäut witerdräit»
Tag: mundart, trauffer, gölä, mundartrock, lieblingsmusig vo dim dad