Biography
Die fixe Idee, eine eigene Band zu gründen wurde 1994 geboren, als Stefan, Pädu und Kus eigentlich nur ein Klassenfest musikalisch umrahmen wollten. Stefan gab dem Trio auch gleich den Namen „Horizon“, der für ihn Aussicht, Hoffnung bedeutete.
Mit den neuen Bandmitgliedern Phippu und Buschi nahm Horizon die erste Demo CD‘s „No Way“ und „broken“ auf, mit denen in den Folgejahren auch zahlreiche regionale Auftritte ergattert werden konnten.
Als eigentlichen Wendepunkt in der Geschichte von Horizon kann das Jahr 2000 bezeichnet werden: Mit Alex wurde ein professioneller Mischer/Produzent gefunden und mit Miller konnte die „Gitarrenwand“ wesentlich verstärkt werden. Auch die Entscheidung, nur noch eigene Mundartsongs zu spielen, wurde in dieser Zeit getroffen.
Und dieser Wendepunkt hat sich gelohnt: Das Label PopSchwiiz nahm die Single Zahltag und auch das Album Mundhart in den Vertrieb auf. So war Horizon auch regelmässig im Radio, wie zum Beispiel im CH-Special auf DRS 3 zu hören. Auch das Fernsehen wurde mit SF1 auf Horizon aufmerksam und produzierte den Clip „Freiheit“ für die Sendung Fensterplatz.
Live hat Horizon mit dem abwechslungsreichen Programm viel zu bieten. Von brachial bis balladesk ist alles vorhanden. Die unverkennbaren Stimmen von Phippu und Buschi, gepaart mit dem mehrstimmingen Backgroundgesang, den eingängigen Gitarrenriffs und dem treibenden Schlagzeug, verleihen dem Sound von Horizon einen einmaligen Charakter. Dieser Charakter verhalf der Band zu musikalischen Höhepunkten, wie die Auftritte im Stadtkeller und am Altstadtfest Luzern, wo mehrmals vor „vollem Haus“ gerockt werden konnte.
In der letzten Zeit wurde es ein wenig ruhiger um die Band – Songs für die neue CD wurden komponiert und eingespielt. Zudem wurde die Pause durch Auslandaufenthalte sowie beruflichen Ausbildungen von diversen Bandmitgliedern verlängert. Die Antwort „im Herbscht“ auf die Frage „Wann erscheint das neue Album“ hat sich unterdessen schon als Running Gag eingebürgert... :-) Wir sind gespannt, ob es diesen Herbst klappt...