music
now!


DJ Woodo vs J:Loop
Biography
Pressetext / Resumée:
DJ Woodo vs J:Loop – the dopest funk-breaks
“Let’s dance to the drummers beat“ und “Last night a DJ saved my life“, zwei Songtitel aus den 70er Jahren die aufzeigen wie wichtig der Drummer und der DJ fürs Nachtleben sind. Mit J:Loop und DJ Woodo haben sich zwei der besten des jeweiligen Fachs gefunden um gemeinsam die Dancefloors mit Breaks und Beats zu beleben!
Sowohl der Solothurner Drummer J:Loop (J.J. Flueck) wie auch der Berner DJ Woodo (P. Woodtli) treten seit geraumer Zeit mit dem Ziel auf, das Publikum mit qualitativ hoch stehender und anspruchsvoller Musik zu begeistern und zum Tanzen zu bringen.
Zusammen veröffentlichen die beiden im Frühjahr 2005 ihr CD-Projekt “Together for ever we’re #1“, ein Album welches das Können der Soundfreaks untermauert und bald die CD-Decks von Funk-Liebhabern wie auch die Trainingslokale von B-Boys und B-Girls im Sturm erobern wird.
J:Loop spielt Schlagzeug in diversen Formationen, hat als musikalischer Leiter verschiedenste Projekte realisiert und gehört zu den aktiven Machern in der Schweizer Black Music Szene. Mit Projekten wie der Band Lounge_3 und seiner Produktions- und Bookingfirma Soulvision ist er überregional bekannt geworden und steht für qualitativ hochwertige Events wie die “Resident Gigs“ mit JJ’s Hausband im Solothurner Solheure und viel Weiteres.
DJ Woodo gehört seit Jahren zu den weltweit führenden Break-DJs und hat sich auf Szeneveranstaltungen wie dem internationalen Battle of the Year, dem grössten B-Boy Event der Welt und als Resident-DJ der höchst erfolgreichen Serie “Lords of Funk“ einen Namen gemacht.
Gemeinsam stehen J:Loop und DJ Woodo für ein wahres Feuerwerk an Breaks und Beats. Schlagzeug, Plattenspieler und Mixer ergänzen sich perfekt und das Ganze wird gespickt mit einer gewaltigen Portion Samples welche die Beiden parallel auf ihren Tools einspielen. Dieses völlig neuartige Potpourri bringt das Publikum immer wieder zum Staunen und Grooven. Anspruchsvolle musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau mit Party-Garant!
Resumée J:Loop
Referenzen: Deutschland: Sage Club Berlin, Tempelfest Karlsruhe, Nürtinger Musiknacht, ProVisorium Nürtingen, H.A.U.P.T.Bahnhof Nürtingen, Amici Stuttgart, Openair Küssaburg
Frankreich: Toulouse, Nantes
Aarau: Flösserplatz
Aarburg: Moonwalker
Adelboden: Alte Taverne
Baden: Halle 36
Basel: Bird’s Eye Jazz Club, Mitte, Parterre
Bern: Bierhübeli, Silo, Gaskessel, Wasserwerk
Biel: Blue Note Club
Buchs SG: Krempel
Fribourg: XXième
Olten: Vario Club, Vario Bar, Jazz In Olten
Ittigen: Stufenbau
Lyss: KuFa
Montreux: MJF 2004 Montreux Jazz Café
Neuchatel: Patinoire (festi’neuch)
Riedholz: Rocknacht
Solothurn: KuGa, Kofmehl, Kofmehl Raumbar, BZ Altes Spital, Solheure, 2nd friday
St. Gallen: Grabenhalle
Winterthur: City Halle (afro-pfingsten)
Zürich: Neumarkt-Fest, bQm, Les Halles, Rote Fabrik
Musiker: Lounge_3, Godessa, Swiss Chris, Funk Fabrik, Greis, Bean!, Roy T. Bennett, Motown Project, Dave Feusi, Rich Fonjé, Raphael Jakob, Kent Stetler, Dezmond Dez & Tommy Vercetti, Lesley Bogaert, MasterJam, Flueck-Spinnler-Sommer 3io, Silvan Bolle Group, Disconnected, Bb-Flat, Groove Elation, Daniel Brand, Markus Roth, Thomas Ackermann, Klaus Widmer, André Buser, Tonee Schiavano, Fabienne Hoerni, Daniel Woodtli, Aaron Hale, Dario, Clifford Rita, Les Princes Exilées, etc.
Studium: Musikhochschule Basel / Abteilung Jazz (97-01)
Workshops & Masterclasses mit Jack de Johnette, Julio Barreto, Bobby McFerrin, Bob Mintzer, Mike Stern, Swiss Chris, Lenny White
Meilensteine: Residencies mit JJ’s Hausband; Filmmusik-Produktion “Hochzeitsblues“; Drum Samples Präsentation für Lauper Custom Drums; Vorproduktionen, Produktionen und Songwriting für Aaron Hale, Dario, Clifford Rita, Lesley Bogaert, Disconnected, F-S-S 3io etc.; Unterricht an der Musikschule Unterleberberg, Erteilung von Privatunterricht, Kursleiter an der Volkshochschule Solothurn, Förderung und Coaching von Nachwuchsbands; Jury Mitglied und Natural Sponsor Emotion:Nights; Gründung SoulVisionProductions (Music Production, Recording Studio, Artist Booking)
Partnerschaften: Lauper Custom Drums, Paiste Cymbals, Hiptrix Sticks, Funk Sunglasses
Resumée DJ Woodo
Referenzen: Deutschland: Sage Berlin, Battle of the Year Braunschweig, Burnin’ Beatz Festival Hannover, Battle of the South Stuttgart, Move to the Groove Stuttgart, B-Boy Camp München
Frankreich: Total Session Grenoble
Norwegen: B-Boy Jam
Spanien: Battle of the Year Spain
USA: Mighty 4 Anniversary San Francisco
Aarau: KiFF, Uptown
Aarburg: Alte Turnhalle
Basel: Sommercasino
Bern: Bierhübeli, Dampfzentrale / Battle of the Year, Gaskessel, Propeller Bar, Graffiti, Battle of the Youth
Biel: Artix, Biella Factory
Fribourg: Fri-Son, Tosee, XXième
Luzern: Bar 57
Lyss: KuFa
Montreux: MJF 2004 Montreux Jazz Café
Sarnen: JuKo, Kulturwerk
Zürich: Moods, Rote Fabrik
Radio: Couleur 3, Canal 3, Virus, RaBe
TV: Viva Swizz, Viva Germany
Presse: 20 Minuten, Biel-Bienne, Backspin, Word, etc.
Weitere Infos: www.soulvision.ch
www.woodo.dj